• Mit Innehalten und nach "Vorne Denken", nach "Oben" gibt es keine Grenzen. - Die Zeit für Veränderung nutzen: Digitalisierung | Homeoffice | Qualität statt Billig. - Statt Klagen - Akzeptieren. Alle Kraft in die Zeit danach investieren. - Überleben sichern; Weichen für den Boom nach der Krise und die Zukunft stellen. - Mediennutzung "Neu Denken"; bisher erfolgreiche Strategien damit verknüpfen.
• Experten sind die Garanten für eine erfolgreiche Zukunft. - Das gilt für geschäftliche wie private Belange. - Unternehmer, die Lösungen mutig umsetzen, werden hier gewürdigt. - Technischen Voraussetzung im Homeoffice werden noch thematisiert. - Das MLA-Forum Zukunft ist in Vorbereitung Vorschau - Für Anregungen und Kritiken sind wir dankbar eMail
artstage - Full Service für die digitale Firmenzukunft
Mit kompetenten Partnern wurde beispielsweise der Delphi Showpalast in Eimsbüttel (seit 1958 Kino, Tanzlokal, Discothek und Theater- wie Musikbühne im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel) zu den Delphi Digital Studios umgebaut. Hier können Sie Ihre ersten digitalen Gehversuche mit professioneller Hilfe machen und so Ihr Unternehmen in die "Neue Zeit" führen. Das positive an Corona: die Digitalisierung wird beschleunigt, Geschäftsreisen werden weniger, digitale Kommunikation spart Zeit und Geld. Das Motto des Unternehmens, das seinen Ursprung in den frühen 1980er Jahren hat, lautet: „Nur was wir wirklich beherrschen, bieten wir auch an“. Wenn das doch nur jeder Dienstleister von sich behaupten könnte… Mehr Informationen HIER klicken.
Internationales Musikfest Hamburg 2021 goes digital: Philharmonisches Staatsorchester Hamburg eröffnet die Serie von Konzertübertragungen aus der Elbphilharmonie am 6. Mai. Das Festival beginnt mit dem Stream des Eröffnungskonzerts, dargeboten vom Philharmonischen Staatsorchester Hamburg unter seinem Chefdirigenten Kent Nagano. Nach gegenwärtigem Stand werden 18 Konzertprogramme gestreamt. Besetzungen, Programme und Start-Termine werden in der kommenden Woche bekanntgegeben. Alle Streams HIER klicken. Mehr Infos zum Musikfest
Elbphilharmonie
Platz der Deutschen Einheit 4
20457 Hamburg
+49 (0)40 357 666 0 www.elbphilharmonie.de
Foto:Turnhalle_Hamburg
Corona-Training
O-Ton Turnhalle: Leider haben wir voraussichtlich bis zum 31.03.21 wieder geschlossen. Damit Ihr Euch weiterhin Zuhause sportlich betätigen könnt, bieten wir Euch folgende Möglichkeiten an: – Online Trainings über Facebook – In Kooperation mit Les Mills Zugang zu einem Online Portal mit vielen verschiedenen Les Mills Kursen – Regelmäßige News & Übungen für zu Hause bei Facebook und Instagram – Individuelle Trainingsbetreuung via Zoom nach vorheriger Terminabsprache Weiterlesen
Turnhalle Ulrike Vogel
Weidestraße 122 b | Osterbekstraße 90 b
22083 Hamburg
+49 (0)40 69 64 51 82 www.turnhalle-hh.de
Foto:DSH_Trautner_Katrin
Deutsches Schauspielhaus Hamburg
• OnlineProgramm "Jede Woche präsentieren wir Ihnen eine Inszenierung aus unserem Repertoire sowie Glanzlichter aus der Geschichte des SchauSpielHauses. Immer samstags ab 20.00 Uhr für 24 Stunden auf dringeblieben.de.
• Spenden willkommen Viele Zuschauer*innen äußerten den Wunsch, einen höheren Kartenpreis zu zahlen. Möchten Sie das Deutsche SchauSpielHaus in dieser Form unterstützen."
• Informationen zum Streaming Das SchauSpielHaus präsentiert seine Streaming-Übertragungen in Zusammenarbeit mit der Plattform dringeblieben.de zum Preis von 6,50 € pro Zugang. Der Bezahlvorgang läuft über den Online-Verkauf des Deutschen SchauSpielHauses. Nach Erwerb eines Zugangs erhalten die Zuschauer*innen eine E-Mail mit einem Zugangscode, mit dem dann auf dringeblieben.de der Stream gestartet werden kann. Weitere Infos finden Sie hier auf der Website des SchauSpielHauses. Online-Verkauf
Für die Festveranstaltung werden die Ehrengäste live ins Hamburger Rathaus zugeschaltet. Schwerpunktthemen sind die Bedeutung der Metropolen für den Klimaschutz und den European Green Deal. In diesem Jahr sind pandemiebedingt keine Gäste zu einem Mahl ins Rathaus geladen. Alle eingeladenen Gäste und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger können das digitale Matthiae-Mahl online von zu Hause aus verfolgen.
Mit professionellem Equipment können jetzt aus dem neuen Streaming Studio Veranstaltungen mittels Live Streaming direkt vom Hotel aus ins Internet übertragen werden. Neben der gesamten Infrastruktur des Hotels stehen den Gästen im Studio Profis aus dem Bereich Veranstaltungstechnik zur Verfügung. Nach lösungs- orientierter Beratung sorgen Kamerapersonal, Bild- Ton- und Lichttechniker für die perfekte Umsetzung. Der Eigentümer, Dr. Lothar Becker, der EUR 50.000,- in das Projekt investiert hat, blickt optimistisch in die Zukunft. Seinen Pioniergeist, teilt er gerne auch mit Interessenten ohne "TV-Erfahrung". Das kann über Hemmschwellen helfen und neue Möglichkeiten eröffnen. Weiterlesen: Unternehmerische Weitsicht…
Atrium Hotel Mainz
Dr. Lothar Becker e.K
Flugplatzstr. 44
55126 Mainz
+49 (0)6131 491 0 atrium-mainz.de
Foto: Marianne Menke
Of Curious Nature Tanzgeschenke online
Die Tänzer*innen nutzen den Bühnenraum, den sie vom 3.12. bis zum 6.12. live bespielt hätten, für ganz individuelle „Tanzgeschenke“. Wer mag, bucht sich einen Time-Slot von 15 Minuten, sucht sich Tänzer und/oder Stück aus und bekommt ein Tanzgeschenk für sich selbst oder für einen anderen lieben Menschen, durch den virtuellen Raum gibt es keine örtlichen Grenzen. Das Ganze ist kostenfrei, wobei eine Spende willkommen wäre. „Tanzgeschenke“ 3.-6. Dezember 2020 von 16.00 – 19.30 zu jeder halben Stunde via Zoom. Die angebotenen Stücke, die ausführenden Tänzer*innen sowie die Zeitfenster in der Übersicht. Anmeldung ab 28.11.20 per E-Mail Spende erbeten: Letonja & Landerer gUG / DE82 2905 0101 0082 6410 10 / BIC: SBREDE22XXX
Heute schon die Stars von morgen erleben! In der Elbphilharmonie treten jedes Jahr im Januar die aktuellen Rising Stars innerhalb einer Woche auf. Veranstaltungen vor großem Publikum sind diesmal zwar nicht möglich, auf das Festival muss trotzdem niemand verzichten: Die Konzerte werden nämlich ins Netz verlegt und können im Stream verfolgt werden. Los geht's am Dienstag, den 26. Januar um 20:30 Uhr. Die Streams starten jeweils mit einem kleinen Künstlergespräch und leiten dann in das Konzert über.
Das Festival auf einen Blick - Mediathek Beiträge mit dem Tag #RisingStars • 6 Konzert-Streams vom 26. bis 31. Januar 2021, immer um 20:30 Uhr • Anschauen in der Mediathek, auf Facebook oder Youtube • Konzertdauer: ca. 60 Minuten • 12 Monate lang abrufbar
Elbphilharmonie
Platz der Deutschen Einheit 4
20457 Hamburg
+49 (0)40 357 666 0 www.elbphilharmonie.de